Beschreibung
Seit unserer Gründung im Jahr 1869 durch Heinrich Böker verstehen wir uns als geschichtsbewusste Manufaktur. Mit seit jeher kontinuierlicher Firmenhistorie in Solingen fühlen wir uns dem Erbe und unserer Tradition ebenso verpflichtet wie den Themen Innovation und moderne Technologie. Die außergewöhnlich vielfältige Modellpalette unserer Solinger Manufaktur unterstreicht diese Unternehmensphilosophie. 1865 wurde von Robert Böker, einem Cousin von Heinrich, Böker Mexico gegründet. Das Unternehmen befindet sich auch heute noch in Besitz der Familie Böker und wird in 4. Generation geführt. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums von Böker Mexico wurden uns vor Ort hochinteressante, uns bis dato unbekannte Unterlagen zugänglich gemacht, die ein neues Licht auf die Geschichte der Marke Böker werfen. Zurück in Solingen, haben wir uns in Zusammenarbeit mit Historikern aus dem Bergischen Land unverzüglich an Recherchearbeiten gemacht und konnten verifizieren, dass die Familie Böker das Wappen mit dem berühmten Baum erstmals im Jahr 1674 als „Hausmarke" eintragen ließ. Dieses historische Wappen zeigt einen grünen Baum auf silberfarbenen Grund am Ufer eines blauen Flusses. Wir verstehen dies als direkten Hinweis auf die schon damals durch Wasserkraft angetriebenen Schleifsteine. Die Geschichte des Böker Baums ist also nachweislich über 343 Jahre alt! Selbstverständlich haben wir diese Entdeckung zum Anlass genommen eine Sonderserie zu konzipieren, um das Jahr der Markeneintragung gebührend zu feiern. Für die einheitliche Beschalung der Serienmodelle fiel unsere Wahl mit Amboina Wurzelholz auf eines der beliebtesten Hölzer, das hier ausschließlich stabilisiert zum Einsatz kommt und zertifiziert importiert wird. Die blaugepließteten Klingen tragen das traditionelle Solinger Klingenfinish. Die Auswahl der Modelle umfasst Klassiker ebenso wie bedeutende Modelle der jüngeren Geschichte. Jedes Messer ist streng limitiert auf 343 Exemplare. Auslieferung mit Zertifikat und individueller Seriennummer.
Das Böker 3000 ist ein stabiler Klassiker für Jagd und Alltag. Die Klinge wird aus 440C gefertigt und verriegelt durch einen Backlock. Mit historischem Wappen der Familie Böker und einer Griffeinlage aus stabilisiertem Amboina.
Artikeltyp:Taschenmesser
Gesamtlänge:20,00000000
Klingenlänge:8,5 cm
Klingenstärke:2,5 mm
Gewicht:165 g
Klingenmaterial:440C
Griffmaterial:Amboinaholz
Öffnungshilfe:Nein
Öffnung:Manuell
Verschluss:Backlock
Gefertigt in:Solingen
Farbe:Braun
Klingenfarbe:Unbeschichtet
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen